Aufgrund mehrerer Falschinformationen möchte ich richtigstellen, dass ich in den nächsten Jahren sicher nicht in Pension gehen werde.

Ihr Prof. Gill

Selbstverständlich kann bei einer Mutter Kind Pass Untersuchung
der Partner/Partnerin zur Untersuchung mitkommen!!!

Urlaub / Fortbildung

Liebe Patientinnen! Bitte beachten Sie, dass wir in folgenden Zeiträumen geschlossen haben:

Fortbildungstermine
  • Derzeit keine Termine.
Urlaube
  • Unsere Ordination ist am 07. Dezember geschlossen. An den übrigen Tagen sind wir wie gewohnt für Sie da.

Über zukünftige Abwesenheiten informieren wir Sie rechtzeitig.

Anfahrt

Aufgrund des derzeitigen U-Bahnbaus und Fernwärme bzw Wohnbaus der Stadt Wien, ist die Parkplatzsituation sehr schlecht.

Daher empfehlen wir mit den öffentlichen Verkehrsmittel bequem und ohne Stress anzureisen bzw gibt es die Möglichkeit in der Mittersteiggarage 26-28, 1050 Wien (5 min zu Fuß) zu parken.

Das Climacterium

Unterwerfen Sie Ihre Seele nicht dem Alterungsprozess!

!!! Terminvereinbarungen ausschließlich telefonisch oder über Doctena !!!

Margaretenplatz 2
1050 Wien

Tel.: 01 / 58 76 76 9

Montag: 14 – 19 Uhr
Dienstag: 13 – 18 Uhr
Mittwoch: 9 – 12 Uhr
Donnerstag: 14 – 19 Uhr
Freitag: 9 – 12 Uhr

Online Terminvereinbarung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mednanny.com zu laden.

Inhalt laden

Die Lebensqualität im Wechsel nimmt durch die physiologische Gesetzmäßigkeit der Alterung ab. Den ewigen Jungbrunnen gibt es nicht, damit richtig umzugehen ist das Wichtigste. Wir sind unseren Patientinnen gerne dabei behilflich.

Der Stoffwechsel und somit der Grundumsatz des Körpers verändert sich, dies und die Ganzheitlichkeit dieser Umstellung zu erkennen, führt oft schon zu wesentlichen Verbesserungen etwaiger Beschwerden. Eine Hormonanalyse gibt Aufschluss über Ihre Veränderungen im Körper. Um Ihnen optimale Sicherheit zu gewährleisten, wird in unserer Ordination bei jedem Kontrollbesuch eine vaginale Ultraschalluntersuchung empfohlen. Einmal jährlich sollte eine vaginale Ultraschalluntersuchung stattfinden. Dies dient dazu, Zysten und andere Veränderungen an der Gebärmutter und den Eierstöcken oder dem Bauchraum zu erkennen. Was durch alleinige Tastuntersuchung oft nicht möglich ist.

Erstes gynäkologisches Beckenbodenzentrum in Österreich

Dr. Friedrich Gill schafft durch das gynäkologische Beckenbodenzentrum und einen Verein zur Vermeidung und Aufklärung von Blasenschwäche, sowohl ein Bewusstsein als auch eine Anlaufstelle für betroffene PatientInnen in Österreich. Diesen die notwendige Aufmerksamkeit zu ermöglichen und über Behandlungen zu informieren, stehen für das gesamte Team an erster Stelle. Daher ist vor allem die Vorbeugung essenziell und langfristig hilfreich. Spätere Beschwerden werden damit vermieden. Mittlerweile gibt es neben einem operativen Eingriff auch weniger invasive Methoden, mit denen man ungewollten Harnverlust behandeln kann. Je nach Ausmaß der Inkontinenz werden wir auf eine begleitende und auf Sie zugestimmte Behandlung zurückgreifen. Basierend auf den neusten Kenntnissen der Medizin und unter der Berücksichtigung Ihrer jeweiligen Situation. Gerne berät Sie Dr. Gill ausführlich bei einem Patientengespräch. Bitte beachten Sie, dass die Beckenbodenbehandlungen nicht von den Krankenkassen übernommen werden, diese sind von uns angebotene Privatleistungen und sind daher privat zu bezahlen.

Ordination


Aufgrund mehrerer Falschinformationen möchte ich richtigstellen, dass ich in den nächsten Jahren sicher nicht in Pension gehen werde.
Ihr Prof. Gill

Montag: 14 - 19 Uhr
Dienstag: 13 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 12 Uhr
Donnerstag: 14 - 19 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr

Privatordination kann kurzfristiger außerhalb der regulären Ordinationszeiten vereinbart werden. Leistungen außerhalb des Kassenbereiches (zB. Schwangerschaftsverhütung, vaginaler und abdomineller Ultraschall- wenn nicht kurativ (Vorsorgeultraschall)) sind bitte in Bar zu zahlen!

Prof. MR. Dr. Friedrich Gill

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Medizinische Zentrum Margareten
Margaretenplatz 2
1050 Wien

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Eintritt bitte max. 5 Minuten vor ihrem Termin, sonst muss die Wartezeit draußen verbracht werden.
01 / 58 76 76 9
Inkontinenz
Sie leiden an ungewolltem Harnverlust? Wir können Ihnen helfen!